Familienfrau
24.10.1962, verheiratet, 2 Kinder
Durlacher Allee 6a
Gemeinderätin, 2. stellvertretende Bürgermeisterin, Schöffin am
Amstgericht, Mitglied bei SPD Walzbachtal, Obst- und Gartenbauverein Wössingen, FV04 Wössingen, TV Wössingen, TSV Jöhlingen
Diplom-Verwaltungswirtin (FH)
01.02.1963, verheiratet, 4 Kinder
Weidentaler Straße 19/1
Gemeinderätin, 2. Vorsitzende der SPD Walzbachtal, Mitglied beim Gesangverein Frohsinn und beim TSV Jöhlingen
Kaufmännische Angestellte
18.11.1960, verheiratet 1 Sohn
Auf der Halle 9
Gemeinderätin, 2. Vorsitzende SPD Ortsverein, Aktives Mitglied bei den Akkordeon-Freunden Walzbachtal und im Turnverein
Verwaltungsangestellter
23.03.1976, ledig
Erlenweg 5
Mitglied verschiedener Vereine in Walzbachtal sowie der Freiwilligen
Feuerwehr
Diplom-Volkswirtin
26.03.1979, verheiratet
Auf dem Daubmann 6
Mitglied bei der SPD, Stellvertretende Kreisvorsitzende SPD Karlsruhe-Land, Mitglied bei der AWO, Gesangverein Frohsinn Jöhlingen, Verein für Entwicklungsökonomische Forschungsförderung, Verband der Deutsch-Amerikanischen Clubs
Diplom-Sozialarbeiter (FH)
23.04.1961, verheiratet, 1 Sohn, 1e erwachsene Stieftochter
Steiner Straße 28
Stellvertretender Vorsitzender der Sportkreisjugend Karlsruhe, engagiert in der Projektstelle „Kein Missbrauch in Jugendarbeit und Sport!“, Mitglied beim TV Wössingen
Diplom-Verwaltungswirtin (FH)
27.03.1962, 2 Kinder
Durlacher Allee 11a
Projektleiterin bei der DRV Baden-Württemberg, ehrenamtlich aktiv bei der SPD und bei Ver.di, Mitglied bei der AWO, dem BUND, dem Marie-Schlei-Verein, dem DAF-Bretten und dem TSV Jöhlingen
Arbeiter im öffentlichen Dienst
17.07.1964, verheiratet, 2 Kinder
Hegelstraße 1
Vorstandsmitglied beim TSV Jöhlingen, Mitglied beim FC Viktoria
Jöhlingen und beim Geflügel- und Kleintierzuchtverein Jöhlingen
Diplom-Verwaltungswirtin (FH) und Heilpraktikerin
05.10.1961, 1 Sohn
Alte Straße 30
Hobbys: Sport, Literatur und Kochen
Student (BWL-Versicherung)
15.05.1993, ledig
Auf der Halle 3
Mitglied beim TV Wössingen
Hobby: Handball
Pensionärin
02.07.1942,
Kraichgaustr.43
Pensionär
01.04.1945, verheiratet, 1 Kind
Haydnstr. 9
Mitglied beim TSV Jöhlingen und verschiedenen Fördervereinen in
Walzbachtal; Kassierer der SPD Walzbachtal und des SPD Kreisver-
bandes
Student (Steuerrecht)
03.06.1992, ledig
Auf der Halle 9
Ehrenamtlich tätig im Arbeitskreis der Gemeinde „Jugend schützt
Jugend“, Torwart der 2. Mannschaft des Turnverein Wössingen,
Abteilungsleiter Jugendarbeit beim Turnverein Wössingen
Entwicklungsingenieur
07.09.1947, verheiratet 2 Kinder
Fontaneweg 6
Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule BW Karlsruhe, Mitglied des Prüfungsausschusses Elektrotechnik (DHBW), Kassierer des Fördervereins für caritativ-diakonische Dienste e.V., Mitglied DRK-Jöhlingen & Karlsruhe
Floristin
09.05.1962
Jahnstr. 40
Diplom- Wirtschaftsinformatiker
02.03.1979, verheiratet
Auf dem Daubmann 6
24.09.2023 15:37
SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20
Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21
Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 397906 |
Heute: | 28 |
Online: | 1 |