Herzlich Willkommen!


Ingo Neugart

Liebe Genossinen und Genossen, liebe Besucher unserer Webseite,

hier haben Sie die Möglichkeit, sich über unsere Arbeit im Gemeinderat und dem Kreistag zu informieren. Gleichzeitig bietet Ihnen diese Webseite einen Einblick in die Arbeit der SPD auf überregionaler Ebene. Die Politik und jede Partei leben von Menschen, die sich für sie engagieren. Deshalb freuen wir uns immer über Vorschläge, Anregungen und Kritik zu unserer Arbeit in und um Jöhlingen und Wössingen. Schauen sie doch einfach einmal unverbindlich auf einem unserer nächsten Treffen vorbei! Wir freuen uns auf Sie.

Ingo Neugart, 1.Vorsitzender

 

25.09.2025 | Aktuelles

Jahreshauptversammlung der SPD Walzbachtal

 

Liebe SPD-Mitglieder,

liebe Freunde,

am Dienstag, den 14.10.2025

um 19:00 Uhr

in der Pizzeria Lamm in Jöhlingen (Nebensaal)

findet unsere Jahreshauptversammlung statt.

Die Mitglieder und alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner sind hierzu herzlich eingeladen.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den Vorstand
  2. Vorstellung unserer Landtagskandidatin Beate Essafi
  3. Ehrungen
  4. Rechenschaftsbericht des Vorstands
  5. Rechenschaftsbericht des Kassierers
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Aussprache zu den Berichten
  8. Entlastung des Kassierers und des Vorstands
  9. Wahl einer Wahlkommission
  10. Neuwahlen
  11. Diskussion mit den Gemeinderäten über kommunalpolitische Themen
  12. Verschiedenes

Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung müssen bis eine Woche vor der Sitzung bei der Vorstandschaft eingereicht werden.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und viele Gäste.

Eure SPD Walzbachtal

 

04.08.2025 | Allgemein

Ausflug zum Roten Winzer 2025

 

Trotz der widrigen Wettervorhersage machten wir uns zur Wanderung von Bad-Bergzabern nach Niederhorbach auf.
Glück hatten wir, nur ein kleiner Schauer begleitete uns auf dem Weg. 
Im Weingut angekommen, wurden wir wie immer super bewirtet bei Essen, Kaffee und Kuchen und natürlich leckeren Weinen. 
Das Wetter hielt und so konnten wir im Hof bei netten Gesprächen den Sonntag ausklingen lassen.
Wir bedanken uns bei Astrid und Bernd für die gute Bewirtung und freuen uns jetzt schon auf den nächsten Besuch bei ihnen. 

(alle Bilder: Karin Helan)

 

19.07.2025 | Aktuelles

Ausflug zum roten Winzer

 

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freunde des SPD-Ortsvereins Walzbachtal,

wie bereits im Mitteilungsblatt angekündigt, hier nochmals der Verlauf und die Abfahrtszeiten mit der Bahn am Sonnten, den 27.07.2025

 

 Abfahrt: Wössingen Ost um 09:28 Uhr (Eilzug RE45), Jöhlingen Bahnhof 09:31 Uhr, 
              (seit dem Sommerfahrplan hält der RE 45 nicht mehr in Jö-West, sondern Jö-Bahnhof) 

Ankunft: Karlsruhe Hauptbahnhof 09:47 Uhr (Gleis 11)

Abfahrt: Karlsruhe Hauptbahnhof 10:05 Uhr (RE6), Gleis 101

Ankunft: Winden (Pfalz) 10:28 Uhr, umsteigen, Abfahrt 10:35 Uhr, Gleis 2 (RB54)

Ankunft: Bad Bergzabern, 10:48 Uhr 

Alle Abfahrten der Züge sind stündlich zur gleichen Minute getaktet.

Zu Fuß geht es von Bad Bergzabern nach Niederhorbach. Die Ankunft beim "Roten Winzer" ist gegen 13:00 Uhr geplant. 

Rückfahrt: Je nach Wetter, Lust und Laune von Kapellen-Drusweiler (15 Minuten nach jeder vollen Stunde), der Fußmarsch vom "Roten Winzer" nach Kapellen-Drusweiler dauert etwa 30 Minuten.

Ankunft in Winden zur Minute 26. 

Weiterfahrt nach Karlsruhe Hbf zur Minute 31 von Gleis 1

Ankunft Karlsruhe Hbf zur Minute 54.

Weiterfahrt nach Jöhlingen/Wössingen zur Minute 15 von Gleis 11.

Ankunft in Jöhlingen Minute 27 / Wössingen Minute 30.

 Für die Personen, die gerne dabei wären, aber die Wanderung nicht mitmachen können, besteht auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, bis nach Kapellen-Drusweiler mit dem Zug zu fahren. Hier werden sie dann von Familie Mühlhäuser mit dem Auto abgeholt. Bitte bei der Anmeldung darauf hinweisen. 

Fahrkarten müssen selbst besorgt werden.

 Wer an dem Ausflug teilnehmen möchte oder nähere Infos erfahren will, meldet sich bitte telefonisch bei Karin Herlan (5471).

 

 Schöne Grüße

Karin

 

10.06.2025 | Allgemein

Gemeinsam für eine treibhausgasneutrale Zukunft

 

Wir als SPD Walzbachtal begrüßen und unterstützen den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien in unserer Gemeinde. Die Gestaltung einer nachhaltigen Gemeinde für alle ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Walzbachtal hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, bis 2035 eine treibhausgasneutrale Kommune zu werden. Dieses Ziel kann nur erreicht werden, wenn Politik, Fachleute und Bürgerinnen und Bürger an einem Strang ziehen.

Auf Antrag der SPD-Fraktion wurde im Jahr 2023 die Einrichtung eines Energiebeirats beschlossen. Ziel war es, ein Forum zu schaffen, das den kommunalen Klimaschutz stärkt, Ideen bündelt und fachlich begleitet.


Ein Gremium mit Expertise und Haltung

 

Der Energiebeirat ist ein interdisziplinäres Gremium, das sich durch breite Fachkompetenz, kreative Ideen, Veränderungsbereitschaft und gesellschaftliches Engagement auszeichnet. Die Verwaltung bindet den Beirat in relevante Themen ein, dieser kann seinerseits Stellungnahmen zu Tagesordnungspunkten in kommunalen Gremien abgeben.
 

Bisherige Arbeit – Erste Erfolge

 

In den vergangenen Monaten hat der Beirat unter anderem:

  • Impulse zur kommunalen Wärmeplanung gegeben
  • Ideen für eine Photovoltaik-Offensive auf kommunalen Dächern entwickelt
  • Maßnahmen zur Bürgerinformation und Beteiligung angestoßen

Energietag 2025 – Dialog in der Praxis

 

Ein erstes sichtbares Ergebnis war der Energietag am 24. Mai 2025. Die Bürgerinnen und Bürger konnten sich anhand von Vorträgen, an Mitmachstationen und Info-Ständen über Möglichkeiten der Energiewende informieren. Der Energiebeirat war prominent vertreten und nutzte die Gelegenheit zum direkten Austausch.
 

Einladung zur Mitwirkung

 

Die SPD-Fraktion begrüßt die engagierte Arbeit des Energiebeirats und sieht ihn als zentrale Säule für die Umsetzung der Klimaziele in Walzbachtal. 

 

Flächen für Windkraftanlagen

 

Die Streichung der Vorranggebiete für Windkraft durch den Verband Region Karlsruhe bedauern wir neben dem Grund der Klimaneutralität auch wegen des Wegfalls von kommunalen Einnahmen aus erneuerbaren Energien sehr. Diese Beträge würden für die Einwohner Walzbachtals zu Entlastungen bzw. weniger Belastungen an anderer Stelle führen.

 

02.06.2025 | Ankündigungen

Stadtradeln –Gruppe „SPD-Walzbachtal“

 

Liebe Genossinnen und Genossen, 
liebe Freundinnen und Freunde der SPD, 

wir möchten  wieder mit einem SPD-Walzbachtal-Team an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN teilnehmen und zwischen 

dem 29. Juni und 19. Juli 2025 möglichst viele Kilometer sammeln. 

Wenn wir euer Interesse geweckt haben, könnt ihr euch direkt unter www.stadtradeln.de/walzbachtal unter dem Team „SPD-Ortsverein Walzbachtal“ oder bei Karin Herlan (Tel. 5471) anmelden. 

Der SPD-Ortsverein freut sich über möglichst viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Aktion, die zur Verbesserung unseres Klimas beitragen.

 

30.03.2025 | Aktuelles

Spende der SPD Gemeinderätinnen und Gemeinderäte für "Jugend entscheidet"

 

Die vier Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, die die SPD im Walzbachtaler Gremium vertreten - Anika Kreutel, Ingo Neugart, Bernd Liebe und Silke Meyer - haben in der letzten Sitzung ihre Aufwandsentschädigung für das Projekt "Jugend entscheidet" gespendet. Diese finanzielle Unterstützung für Vorhaben, die die Jugendlichen im Februar dem Gemeinderat vorgestellt haben, hilft den Jugendlichen mehr als Lob und warme Worte.  Wir konnten mit unserer Idee auch die Gemeinderäte der anderen Fraktionen überzeugen. So kommt auf Antrag der SPD Walzbachtal dem Projekt „Jugend entscheidet“ ein stattlicher dreistelliger Betrag zugute.

 

28.09.2025 | Fraktion von SPD Pfinztal

Tilo Reeb neuer Fraktionsvorsitzender

 

Einstimmig wählten die SPD Gemeinderätinnen und -räte Tilo Reeb zu ihrem neuen Fraktionsvorsitzenden. Tilo Reeb hat langjährige kommunalpolitische Erfahrung als Ortschaftsrat und Ortsvorsteher von Söllingen (20 bzw. 15 Jahre) und Gemeinderat seit 2009.

Wir wünschen Tilo eine glückliche Hand bei seiner neuen Aufgabe.

Bildquelle: Foto-Pfinztal

 

27.09.2025 | Fraktion von SPD Pfinztal

Wechsel in der SPD-Fraktion: Birgit Schneider folgt auf Dagmar Elsenbusch

 

Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde Birgit Schneider als Nachfolgerin von Dagmar Elsenbusch vereidigt. Mit Birgit Schneider vervollständigt keine Unbekannte die SPD-Fraktion. Bereits 2009 wurde sie als Ortschafts- und Gemeinderätin gewählt, wo sie sich bis 2012 bzw. 2019 mit viel Engagement und Sachkompetenz kommunalpolitisch eingebracht hat. 

Die SPD-Fraktion freut sich auf die neue Kollegin in ihren Reihen.

Bildquelle: Gemeinde Pfinztal

 

Empfehlungen des Ortsvereins

Mitglied werden

Online spenden

Grundsatzprogramm der SPD

 

Nachrichten

01.10.2025 16:32
Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz
Wasserstoff bekommt Tempo – Kabinett gibt Startschuss für Beschleunigungsgesetz Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz sollen Genehmigungs- und Vergabeverfahren für Erzeugung, Speicherung, Import und Transport von Wasserstoff vereinfacht, digitalisiert und deutlich beschleunigt werden. Ziel ist es, den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland voranzubringen und die notwendige… Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz weiterlesen
 

01.10.2025 16:30
Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung
Bessere Instrumente gegen Terrorismus und Spionage Johannes Fechner, parlamentarischer Geschäftsführer und zuständiger Berichterstatter: Heute hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2017/541 zur Terrorismusbekämpfung und zur Anpassung des Strafrahmens bei geheimdienstlicher Agententätigkeit beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir Terrorismus und Spionage effektiver bekämpfen. „Wir wollen die Strafbarkeit bei der Vorbereitung terroristischer Straftaten und… Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung weiterlesen
 

30.09.2025 16:52
Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) Wird es Trump gelingen, den Rechtsstaat USA abzuschaffen?
Zur Anklage in den USA gegen den ehemaligen FBI-Chef James Comey erklären die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen, Antje Draheim und Harald Baumann-Hasske: „Wenn eine Anklage gegen den ehemaligen FBI-Chef James Comey trotz Weisung des Präsidenten wegen massiver Bedenken des Justizministeriums und der Anklagebehörde zunächst nicht erhoben wird, dann aber auf weitere politische Weisung des Präsidenten… Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) Wird es Trump gelingen, den Rechtsstaat USA abzuschaffen? weiterlesen
 

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:397913
Heute:242
Online:2