Ausflug zum Roten Winzer am 29. August 2010

Der jährlich stattfindende Ausflug zu Familie Bernd und Astrid Mühlhäuser
in Niederhorbach fiel in diesem Jahr auf den 29. August.

Die Urlaubszeit war schuld, dass die Gruppe in diesem Jahr etwas
übersichtlicher war als in den Jahren davor.
Der Stimmung tat weder dieser Umstand noch die Tatsache, dass das Wetter
sich von seiner launischen Seite zeigte, keinen Abbruch.

 

Neu war, dass dieses mal zwei unterschiedlich lange Wanderwege zur Auswahl
standen. Ein längerer von Winden, der von Frauke Rother und ein kürzerer von Barbelroth, der von Gerhard Rother
angeführt wurde.

Die erste Gruppe hatte Glück und konnte das erste Schoppenschorle im
sonnigen Hof bei Mühlhäusers einnehmen, später dann war die Weinstube unser
aller wärmender Unterschlupf.

Ob Bratkartoffeln mit weißem Käs', Winzersteak oder Flammkuchen, alles
schmeckte vorzüglich und schaffte eine Grundlage für diverse Weine die
probiert sein wollten.

 

Dass der Ausflug im nächsten jahr erneut stattfinden wird, steht außer
Frage.
Herumgesprochen hat sich unser lohnendes Ziel sowieso schon: eine weitere
Walzbachtaler Wandergruppe des Turnvereins Wössingen traf am selben Mittag
bei den Winzern ein, um das leckere Essen, die vorzüglichen Weine und das
geschmackvolle Ambiente zu genießen.

Wer noch nie dabei war, muss entweder bis nächstes Jahr warten oder aber
sich ohne uns auf den Weg machen.

 

Die Adresse:

Astrid und Bernd Mühlhäuser
Hauptstr. 50 und 51
76889 Niederhorbach
Telefon 06343-7328
www.winzerhof-muelhaeuser.de

Am 25.9., 2.10., 5.11. und 27.11. finden besondere Veranstaltungen bei
Mühlhäusers statt.

 

Empfehlungen des Ortsvereins

Mitglied werden

Online spenden

Grundsatzprogramm der SPD

 

Nachrichten

12.11.2023 15:05
Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
 

02.11.2023 18:34
Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
 

02.11.2023 09:24
Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
 

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:397906
Heute:33
Online:1