Auch dieses Jahr besuchte der SPD-Ortsverein den Roten Winzer im pfälzischen Niederhorbach.
Nach der Ankunft am Bahnhof in Winden wurde erst einmal die Weiterreise geklärt.
Kurze Abstimmung: Wer ist für das Reiten mit den Gänsen?
Kurz vor dem Ziel: Der Fotograf scheint scheint ein wenig angeschlagen, er erhascht die Wandergruppe nur noch von hinten.
Nachdem Anfang April 2014 Albrecht Müller, ehemaliger Berater Willy Brandts, in Walzbachtal einen denkwürdigen Diskussionsabend (externer Link auf www.NachDenkSeiten.de) geliefert hatte, haben ihn die Verantwortlichen des Ortsvereins zum Roten Winzer eingeladen. Albrecht Müller, der in einem Nachbarort von Niederhorbach lebt, nahm diese Einladung gerne an und stand uns an diesem sonnigen Nachmittag 'unplugged' und 'hautnah' zur Verfügung.
Natürlich durfte die Geselligkeit auch mit Albrecht Müller nicht zu kurz kommen.
12.07.2025 08:50
Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14
Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16
Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 397912 |
Heute: | 34 |
Online: | 1 |