Vierzehn Kinder waren der Einladung des SPD Ortsvereins zum Ferienspaß in
die Minigolfanlage gefolgt.
Einige Kinder ließen sich überzeugen, die Strecke nach Berghausen
nicht mit der S4, sondern mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Dort angekommen musste die Zeit bis zur Öffnung des Minigolfplatzes
überbrückt werden, was aber nicht schwer fiel: Die bunten und lauten
Vögel im Vogelpark galt es zu bewundern, die Ziegen galt es zu füttern und
mit einem Picknick mussten die Kräfte für das Minigolf-Duell hergestellt
werden.
Auf dem Minigolfplatz, den wir die erste Zeit für uns alleine hatten,
teilten wir uns in drei Gruppen auf, um die Wartezeiten an den einzelnen
Bahnen in einem erträglichen Rahmen zu halten . Da die meisten Kinder schon
Minigolferfahrungen hatten, sahen die erwachsenen Betreuer manchmal "ganz
schön alt" aus.
Langweilig wurde es niemand, Verlierer gab es keine und kameradschaftlicher
Umgang war selbstverständlich. Das war den Betreuern zum Abschluss ein
leckeres Eis vom Kiosk der Minigolfanlage wert.
Zufriedene, müde Kinder konnten um 16 Uhr in die Obhut Ihrer Eltern
übergeben werden.
12.11.2023 15:05
Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34
Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24
Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 397906 |
Heute: | 24 |
Online: | 3 |