Ferienspaß 2010

Vierzehn Kinder waren der Einladung des SPD Ortsvereins zum Ferienspaß in
die Minigolfanlage gefolgt.
Einige Kinder ließen sich überzeugen, die Strecke nach Berghausen
nicht mit der S4, sondern mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Dort angekommen musste die Zeit bis zur Öffnung des Minigolfplatzes
überbrückt werden, was aber nicht schwer fiel: Die bunten und lauten
Vögel im Vogelpark galt es zu bewundern, die Ziegen galt es zu füttern und
mit einem Picknick mussten die Kräfte für das Minigolf-Duell hergestellt
werden.

 

Auf dem Minigolfplatz, den wir die erste Zeit für uns alleine hatten,
teilten wir uns in drei Gruppen auf, um die Wartezeiten an den einzelnen
Bahnen in einem erträglichen Rahmen zu halten . Da die meisten Kinder schon
Minigolferfahrungen hatten, sahen die erwachsenen Betreuer manchmal "ganz
schön alt" aus.
Langweilig wurde es niemand, Verlierer gab es keine und kameradschaftlicher
Umgang war selbstverständlich. Das war den Betreuern zum Abschluss ein
leckeres Eis vom Kiosk der Minigolfanlage wert.
Zufriedene, müde Kinder konnten um 16 Uhr in die Obhut Ihrer Eltern
übergeben werden.

 

 

Empfehlungen des Ortsvereins

Mitglied werden

Online spenden

Grundsatzprogramm der SPD

 

Nachrichten

12.07.2025 08:50
Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
 

29.06.2025 19:14
Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
 

27.06.2025 19:16
Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
 

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:397912
Heute:156
Online:1