Nein der SPD zur Erhöhung der Sitzungsgelder

Veröffentlicht am 23.01.2024 in Fraktion

Gemeinde- und Ortschaftsräte erhalten gemäß Gemeindeordnung eine Aufwandsentschädigung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Die Höhe bestimmt die jeweilige Gemeinde selbst. In Pfinztal gelten seit 01.01.2021 folgende Sätze für Gemeinderäte: 100 € monatlicher Grundbetrag sowie pro Sitzung 50 €. Die Ortschafsräte erhalten einen Grundbetrag von 30 € und ein Sitzungsgeld von 40 €. Die Verwaltung ist nun der Meinung, es sei geboten, die Aufwandsentschädigungen zum 01.04.2024 auf 120 € Grundbetrag und 60 € Sitzungsgeld für Gemeinderäte und für Ortschaftsräte auf 35 € bzw. 45 € zu erhöhen, um auch künftig Bürgerinnen und Bürger für ein Mandat gewinnen zu können.

SPD-Fraktionsvorsitzende Dagmar Elsenbusch stellte gleich zu Beginn der Diskussion fest, dass die SPD eine solche Erhöhung ablehnt. Sie verwies auf die massiven Probleme und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger, die derzeit alle ihren Gürtel enger schnallen müssen. „Da sollten wir mit gutem Beispiel vorangehen und nicht erhöhen“. Und weiter: “Der gerade erst beschlossene Haushalt der Gemeinde ist fast komplett kreditfinanziert. Wie kommt angesichts der desolaten Finanzen die Verwaltung auf die Idee, die Sitzungsgelder zu erhöhen. Noch dazu mit falschen Vergleichen. Es ist richtig, dass in Städten zum Teil mehr Sitzungsgelder gezahlt werden. Stadträte haben aber deutlich mehr Themen und Verantwortung als Gemeinderäte in Gemeinden wie Pfinztal“. Auch das Argument der Verwaltung, nämlich eventuell mehr Bürgerinnen und Bürger für den Gemeinderat gewinnen zu können, zieht nicht.

„Wir alle machen unsere Arbeit gerne, wir finden Kommunalpolitik wichtig, interessant und manchmal richtig spannend. Da spielt die Aufwandsentschädigung keine Rolle und sollte sie auch nicht spielen. Die SPD-Fraktion wird deshalb die Erhöhung der Aufwandsentschädigungen in der kommenden Gemeinderatssitzung ablehnen“. Im vorberatenden Verwaltungs- und Finanzausschuss stand die SPD mit dieser Ablehnung allerdings ziemlich allein auf weiter Flur.

 
 

Homepage SPD Pfinztal

Empfehlungen des Ortsvereins

Mitglied werden

Online spenden

Grundsatzprogramm der SPD

 

Nachrichten

29.06.2025 19:14
Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
 

27.06.2025 19:16
Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
 

26.06.2025 19:18
Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
 

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:397912
Heute:34
Online:2