SPD Walzbachtal nominierte Kandidaten für die Gemeinderatswahl

Veröffentlicht am 01.04.2019 in Wahlen

Auf einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Walzbachtal wählten die Mitglieder in einer harmonischen Veranstaltung die 18 Kandidatinnen und Kandidaten auf der SPD-Liste für die Gemeinderatswahl am 26. Mai. Die Liste wurde einen Tag zuvor mit allen Kandidaten und der Vorstandschaft gemeinsam und in einem einvernehmlichen Prozess abgestimmt. So konnten die Einzelwahlen in der Mitgliederversammlung zügig vonstatten gehen.

Die SPD freut sich, mit dieser Liste den Einwohnern einen tollen Mix aus Personen aller Altersklassen beider Ortsteile präsentieren zu können. Die große Anzahl an jungen Bewerbern zeigt, dass die SPD in Walzbachtal die letzten Jahre eine gute Politik für alle gemacht hat und im Gemeinderat sehr präsent war.

Die Liste wird angeführt von der Fraktionsvorsitzenden Silke Meyer, dann folgen Christian Rückert, Uwe Volk, Ingo Neugart, Susanne Sprißler, Lukas Akkan, Annette Hilp, Sebastian Burgey, Michael Dehm, Dominic Laible, Elias Sprißler, Klaus Flohr, Brigitte Schneider, Bernd Liebe, Vanessa Rieß, Johannes Kühn, Annette Hochadel und Konrad Wolf.

In der anschließenden Diskussion mit den Mitgliedern wurden die Eckpunkte des Kommunalwahlprogramms festgelegt. So wollen sich die künftigen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der SPD um den zweigleisigen Ausbau der Stadtbahnlinie S4 zwischen Jöhlingen und Berghausen und um eine gerechtere KVV-Tarifstruktur kümmern, einen Wochenmarkt vor dem Rathaus initiieren, den Radwegausbau in den Ortsteilen und zu den Nachbargemeinden  durch Abrufung von Fördermitteln unterstützen und Lärmschutzmaßnahmen an der neuen B293-Umgehung fordern. Auch für die Belebung der Hauptstraßen will man Sorge tragen.

Kandidaten auf dem Foto von links nach rechts: Vanessa Rieß, Michael Dehm, Silke Meyer, Konrad Wolf, Dominic Laible, Susanne Sprißler, Annette Hilp, Christian Rückert, Johannes Kühn, Klaus Flohr, Annette Hochadel, Sebastian Burgey, Ingo Neugart, Elias Sprißler, Brigitte Schneider, Uwe Volk, Lukas Akkan und Bernd Liebe

 

 
 

Empfehlungen des Ortsvereins

Mitglied werden

Online spenden

Grundsatzprogramm der SPD

 

Nachrichten

29.06.2025 19:14
Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
 

27.06.2025 19:16
Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
 

26.06.2025 19:18
Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
 

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:397912
Heute:64
Online:1