Können Sie sich noch an die Veranstaltung am 9. Januar dieses Jahres erinnern? Da haben wir Ihnen die Möglichkeit geboten, mit hochrangigen Vertretern der Albtalverkehrsgesellschaft (AVG) zu diskutieren und Ihren Unmut über Unpünktlichkeit, Unzuverlässigkeit und Informationsnotstand der Stadtbahnen zu artikulieren.
Es wurden mittelfristig seitens der AVG einige Lösungen versprochen. Wir wollten bei einer erneuten Veranstaltung im Herbst nachfragen, ob diese schon realisiert wurden. Gleichzeitig haben wir Ihnen zugesagt, bei einem weiteren Informationsaustausch auch den Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) einzuladen, damit Sie mit dessen Vertretern über die Tarifgestaltung und Wabeneinteilung sprechen können.
Der SPD-Ortsverein lädt jetzt wieder alle Nutzer der Stadtbahnen herzlich ein, unsere Folgeveranstaltung mit AVG und KVV-Vertretern zu besuchen! Kommen Sie und diskutieren Sie eifrig mit!
Am Mittwoch, 23. Oktober, um 19 Uhr
im Naturfreundehaus Jöhlingen
findet die zweite Diskussion „Walzbachtal fährt Stadtbahn“
statt.
Von der AVG werden Unternehmensbereichsleiter Daniel Sartorius, Kai Kampermann (Leiter der Abteilung für das betriebliche Qualitätsmanagement) und Thomas Rupp (Leiter der Abteilung Instandhaltung beim Unternehmensbereich Infrastruktur der AVG) kommen und den Walzbachtalern Antworten geben. Der KVV wird vertreten sein durch Benjamin Bock (Prokurist und Leiter des Unternehmensbereichs Marketing und Tarif des KVV) sowie durch Thomas Seitz (Leiter des Sachgebiets Reklamation des KVV).
Ein voller Saal zeigt der AVG bzw. KVV die Bedeutung der Stadtbahn für Walzbachtal. Daher sind nicht nur SPD-Mitglieder und Sympathisanten, sondern alle betroffenen Stadtbahnkunden herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.