Zu Gast bei MdL Anneke Graner

Veröffentlicht am 11.05.2013 in MdB und MdL

v.l.n.r. Dagmar Elsenbusch, Anneke Graner, Angelika Konstandin

Gerne kamen die Gemeinderätinnen Angelika Konstandin und Dagmar Elsenbusch der Einladung unserer Landtagsabgeordneten Anneke Graner zur Einweihung ihres Bürgerbüros in Ettlingen nach. War dies doch eine gute Gelegenheit, der Landespolitikerin Pfinztaler Anliegen und Bedürfnisse vorzutragen.

Dabei durfte der Hinweis auf die Verkehrsproblematik natürlich nicht fehlen. Die unsäglichen Verkehrsbedingungen auf der B10 und B293 waren Frau Graner bereits bekannt. Sie versprach, sich ebenso wie ihr Vorgänger Frank Mentrup für die Ortsumgehung Berghausen einzusetzen. Diese wurde ja bereits vom Land für den neuen Bundesverkehrswegeplan angemeldet. Wichtig ist nun, dass bei der jetzt folgenden Bewertung der vielen angemeldeten Maßnahmen, diese Ortsumgehung in den Vordringlichen Bedarf eingestuft wird. Dafür sagte Graner ihre Unterstützung zu. Neu war für sie, dass zu den Sorgenkindern B10 und B293 nun auch die Bockstalstraße zählt, die durch den Umleitungsverkehr der A8 deutlich höhere Verkehrszahlen als in der Vergangenheit aufweist. Ebenfalls neu war das Thema Gemeinschaftsschule. Die Rektoren der Grund-/Werk-realschule und der Realschule haben dem Gemeinderat ihren Wunsch vorgetragen, Gemeinschaftsschule zu werden. Das Konzept hat die SPD-Fraktion überzeugt, sieht es doch für unsere Kinder eine individuelle Förderung, eine Ganztagsbetreuung mit Hausaufgaben, u.v.m. vor. Nun gilt es seitens der Abgeordneten zu überprüfen, dass auch die entsprechenden Mittel bereitgestellt werden, um die guten Konzepte umsetzen zu können. Noch viele weitere Themen wurden angesprochen, bei denen Anneke Graner sich als kompetente Gesprächspartnerin zeigte und den beiden Pfinztaler Vertreterinnen ihre volle Unterstützung zusagte.

 
 

Homepage SPD Pfinztal

Empfehlungen des Ortsvereins

Mitglied werden

Online spenden

Grundsatzprogramm der SPD

 

Nachrichten

29.06.2025 19:14
Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
 

27.06.2025 19:16
Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
 

26.06.2025 19:18
Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
 

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:397912
Heute:30
Online:1