Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Walzbachtal

Veröffentlicht am 05.03.2023 in Aktuelles

Wir laden die Mitglieder und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger auf das Herzlichste zu unserer Mitgliederversammlung ein, die
 
am   Freitag, den 17. März 2023
um   19.00 Uhr
in der Gaststätte des FC Victoria Jöhlingen (Jahnstraße 40)

stattfindet.

Ein Jahr vor den Gemeinderatswahlen wollen wir den Mitgliedern der Einwohnerschaft und den Personen, die eine Kandidatur für die Kommunalwahl in Erwägung ziehen, die „aktuellen Herausforderungen der Kommunalpolitik“ aufzeigen.

Wir freuen uns, dass Markus Rupp, der Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion und Bürgermeister Gondelsheims, zugesagt hat, das Thema insbesondere im Hinblick auf die Migrationsproblematik und deren Finanzierung zu beleuchten.

Auch Timur Özcan, der Walzbachtaler Bürgermeister, wird den Anwesenden erläutern, was Gemeinderäte in den 5 Jahren ihrer Tätigkeit erwartet und welche Chancen sich ihnen eröffnen, kommunalpolitisch etwas zu bewegen.

Zum Abschluß werden die anwesenden SPD-Gemeinderäte aus ihren Erfahrungen berichten (Zeitaufwand für das kommunale Ehrenamt, notwendige Kompetenzen, …) und für Fragen gerne zur Verfügung stehen.

Wir freuen uns auf Euer / Ihr Kommen und auf eine gute Diskussionsrunde.

 
 

Empfehlungen des Ortsvereins

Mitglied werden

Online spenden

Grundsatzprogramm der SPD

 

Nachrichten

12.11.2023 15:05
Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
 

02.11.2023 18:34
Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
 

02.11.2023 09:24
Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
 

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:397906
Heute:35
Online:3