Haushaltsrede 2023 der SPD-Fraktion

Veröffentlicht am 14.02.2023 in Allgemein

Auszug aus der Haushaltsrede der SPD-Gemeinderatsfraktion

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

die wesentliche Punkte der Haushaltsrede möchten wir Ihnen hier vorstellen.

Kurz in Stichpunkten die großen Maßnahmen, die für dieses Jahr geplant sind:

  • Herstellung von Räumlichkeiten für eine Außengruppe im Kindergarten Moby Dick
  • Kreisel beim Falltor, wichtig für die Sicherheit gerade der Fußgänger, besonders auch der Schüler, die zur Bahnhaltestelle gehen. Hierzu wird die Gemeinde erhebliche Zuschüsse erhalten.
  • Auch aus Gründen der Sicherheit wird der Gehweg zwischen TV Wössingen und Bauhof dieses Jahr hergestellt.
  • In Kooperation mit der Gemeinde Königsbach-Stein wird dieses Jahr ein Freizeitradweg nach Königsbach ausgeschildert.

Für unsere Fraktion ist auch der Umzug der Verwaltungsstelle Jöhlingen prioritär zu behandeln. Auch in Zeiten der Digitalisierung ist es gerade für ältere, mobilitätseingeschränkte Personen notwendig, barrierefrei die Verwaltungsstelle aufzusuchen.

In den nächsten Jahren muss dringend der Kindergarten Oberlinhaus saniert und erweitert werden. Hierfür werden einige Millionen benötigt. Wir werden wir uns dafür einsetzen, dass auch die evangelische Kirche einen angemessenen Anteil zu der Sanierung und Erweiterung des Oberlinhauses beiträgt.

Ab 2024 müssen auch dringend Maßnahmen beim Feuerwehrhaus Jöhlingen passieren! Auch hierfür muss ein siebenstelliger Betrag in die Hand genommen werden. 

In Wössingen auf dem Festplatz soll unserer Meinung nach Wohnungsbau entstehen. Wir haben da die einmalige Chance, auf einer bereits versiegelten Fläche ohne Eingriff in unberührte Natur, mitten im Ort auf einem gemeindeeigenen Grundstück Wohnungen erstellen zu können. 

Die vollständige Haushaltsrede der SPD-Fraktion zum Gemeindehaushalt 2021 können Sie hier nachlesen.

 
 

Empfehlungen des Ortsvereins

Mitglied werden

Online spenden

Grundsatzprogramm der SPD

 

Nachrichten

29.06.2025 19:14
Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
 

27.06.2025 19:16
Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
 

26.06.2025 19:18
Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
 

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:397912
Heute:142
Online:1