18.04.2025 | Veranstaltungen von SPD Pfinztal
Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zu unserem nächsten Stammtisch Politik am Freitag, 25. April 2025, um 19.00 Uhr im Gasthaus Laub in Berghausen.
Wie immer wollen wir uns in zwangloser Runde über aktuelle politische Themen wie z.B. den Koalitionsvertrag austauschen. Wir freuen uns auf anregende Diskussionen.
Um mehr über die Arbeit und das Engagement der SPD Pfinztal zu erfahren, besuchen Sie uns auch auf spd-pfinztal.de, Crossiety und Instagram.
17.04.2025 | Veranstaltungen von SPD Pfinztal
Wie bedeutend die Entscheidung der SPD-Mitglieder in den nächsten zwei Wochen sein wird, zeigt das große Medieninteresse an den vielen Diskussionsveranstaltungen zum Koalitionsvertrag, die derzeit überall landauf, landab stattfinden. Denn die SPD lässt als einzige der drei Koalitionäre ihre Mitglieder über den Vertrag abstimmen. Und als Partei, deren Mitglieder nicht einfach „Ja“ sagen, sondern genau hinschauen, hinterfragen und abwägen, ist der Meinungsaustausch zur Zukunft unseres Landes Ausdruck innerparteilicher Basisdemokratie.
Gleich zwei Mal war das Fernsehen bei Diskussionsveranstaltungen der SPD im Landkreis Karlsruhe. Den Anfang machte das ZDF, das am 14.04. im „Heute-Journal“ aus der offenen Mitgliederversammlung vom 11.04. der SPD Walzbachtal berichtete. Gleich drei Tage später hatte sich der SWR zur Dialogveranstaltung der Kreis-SPD angesagt. Der Bericht dazu wurde am 15.04. in „SWR aktuell“ ausgestrahlt. (Die Berichte sind auch noch über die ZDF- bzw. ARD-Mediathek abrufbar).
An beiden Veranstaltungen beteiligten sich als Diskussionsteilnehmer bzw. Kreisvorstandsmitglied auch Pfinztaler Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten. Für sie konnte sich die SPD trotz der schwierigen Ausgangssituation in vielen Punkten durchsetzen, musste aber natürlich auch Positionen und Vorstellungen der Union zustimmen, von denen sie manche im Wahlkampf abgelehnt hat. Es braucht nun eine stabile Regierung, die die Demokratie in unserem Land stärkt.
Damit jedes Mitglied bis zum 29. April seine Stimme digital abgeben kann, bieten wir vom Ortsverein Pfinztal unseren Mitgliedern technische Hilfe an.
Ansprechpartner sind hierbei:
Bernhard Paulus, Tel.: 07240 206084, E-Mail: bernpaulus@t-online.de
Angelika Konstandin, Tel.: 07240 1574, E-Mail: aukon@kabelbw.de
Gerda Gfroerer, Tel.: 0721 462052, E-Mail: gerda.gfroerer@web.de
Malik Kartal, E-Mail: malik.kartal1@web.de
10.04.2025 | Kreisverband von SPD Karlsruhe-Land
SPD im Landkreis stellt sich für kommende Landtagswahl neu und geschlossen auf
Die SPD Karlsruhe-Land hat auf ihrem Kreisparteitag am 05.04.25 einen neuen Vorstand gewählt und sich inhaltlich wie personell für die kommenden politischen Herausforderungen aufgestellt. Mit großer Mehrheit wurde Assad Hussain zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Der 23-jährige Bruchsaler folgt auf Volker Geisel, der das Amt viele Jahre mit großem Engagement geführt hatte. Hussain hatte das Amt bereits kommissarisch übernommen, nachdem ihn der Kreisvorstand einstimmig damit betraut hatte. Er ist damit der jüngste Kreisvorsitzende der SPD in Baden-Württemberg und der drittjüngste SPD-Kreisvorsitzende bundesweit.
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen und die breite Unterstützung“, so Hussain nach seiner Wahl. „In den vergangenen Monaten haben wir gezeigt, dass wir im ganzen Landkreis präsent, kampagnenfähig und voller Tatkraft sind. Daran wollen wir anknüpfen – mit einer klaren sozialdemokratischen Handschrift, einer starken Basis vor Ort und mit dem Ziel, wieder mehr Menschen für unsere Politik zu gewinnen.“
Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Christian Holzer (Forst) gewählt, der auch als Kandidat zur Landtagswahl 2026 antritt. In den erweiterten Kreisvorstand wurden zudem Anja Krug (Bruchsal), Simon Hurst (Malsch) und Malik Kartal (Pfinztal) als Beisitzer gewählt. Anja Krug ist Fraktionsvorsitzende der SPD im Bruchsaler Gemeinderat, Simon
Hurst ist Mitglied des SPD-Ortsvereins in Malsch und Malik Kartal ist stellvertretender Vorsitzender der Pfinztaler SPD.
Inhaltlicher Schwerpunkt des Parteitags war die Auswertung der Bundestagswahl. Hussain, der als zweitjüngster SPD-Bundestagskandidat in Baden-Württemberg angetreten war, konnte in einem schwierigen bundespolitischen Umfeld ein überdurchschnittliches SPDErgebnis erzielen. „Wir haben mit über 81 Terminen in wenigen Wochen deutlich gemacht, dass wir als SPD vor Ort da sind – ansprechbar, präsent und mit klaren Antworten“, so Hussain.
Als Gast war auch der stellvertretende Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg und Bundestagsabgeordnete Parsa Marvi aus Karlsruhe vor Ort. Er berichtete von den
laufenden Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene und dem bevorstehenden Mitgliederentscheid über ein mögliches Regierungsbündnis.
Neben der Rückschau wurde auch der Blick nach vorne gerichtet: Die Landtagswahl 2026 wirft ihre Schatten voraus. Die SPD Karlsruhe-Land schickt mit Anneke Graner, Christian Holzer und Beate Essafi ein engagiertes und erfahrenes Trio für die Wahlkreise Ettlingen, Bruchsal und Bretten ins Rennen.
„Wir wollen bei der Landtagswahl ein starkes Ergebnis holen – für bezahlbares Wohnen, gute Bildung, eine starke Wirtschaft und sozialen Zusammenhalt“, so Hussain abschließend. „Dafür braucht es eine geschlossene, kämpferische SPD. Und genau die sind wir.“
08.04.2025 | Veranstaltungen von SPD Pfinztal
Die Vorstandsmitglieder der SPD Pfinztal treffen sich zu einer Vorstandssitzung am Dienstag, 15. April 2025 um 19.00 Uhr in der Clubgaststätte des FC Victoria
Berghausen, Brunnenstr. 4.
Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Vorbereitung der Jahreshauptversammlung, die auf den Mai 2025 terminiert ist.
Die Sitzung ist wie immer parteiöffentlich, so dass alle Mitglieder der SPD Pfinztal herzlich eingeladen sind.
07.04.2025 | Kreisverband von SPD Pfinztal
Am Samstag, den 05.04.2025, wählten die Mitglieder der SPD im Landkreis Karlsruhe auf ihrem Kreisparteitag einen neuen Kreisvorstand. In der
Bundschuhhalle in Bruchsal-Untergrombach wurde der ehemalige Bundestagskandidat Assad Hussain zum Kreisvorsitzenden der SPD Karlsruhe-Land und Landtagskandidat Christian Holzer zu seinem Stellvertreter gewählt.
Neben der SPD-Fraktionsvorsitzenden im Bruchsaler Stadtrat, Anja Krug und Simon Hurst aus Malsch, wurde auch unser stv. Vorsitzender und Juso-Sprecher Malik Kartal als Beisitzer in den Kreisvorstand der SPD Karlsruhe-Land gewählt. Malik Kartal ist mit 18 Jahren das jüngste Mitglied im Vorstand der Kreis-SPD und wird außerdem die Aufgabe haben, als gewählter Delegierter für die Landesvertreterversammlung, die Landesliste der SPD Baden-Württemberg zur Landtagswahl 2026 mitaufzustellen. Der Kreisparteitag stand dabei neben den Neuwahlen auch im Zeichen der Koalitionsverhandlungen. Der Karlsruher Bundestagsabgeordnete und stv. SPD-Landesvorsitzende Parsa Marvi betonte die Wichtigkeit einer stabilen und pragmatischen Regierung und zeigte sich optimistisch, dass eine Regierung mit der CDU zusammenkommen werde.
Die SPD-Pfinztal gratuliert allen gewählten Mitgliedern des Kreisvorstands und Delegierten herzlich und freut sich darauf, mit Malik Kartal eine starke Stimme aus Pfinztal im Kreisvorstand zu haben.
30.03.2025 | Aktuelles
Die vier Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, die die SPD im Walzbachtaler Gremium vertreten - Anika Kreutel, Ingo Neugart, Bernd Liebe und Silke Meyer - haben in der letzten Sitzung ihre Aufwandsentschädigung für das Projekt "Jugend entscheidet" gespendet. Diese finanzielle Unterstützung für Vorhaben, die die Jugendlichen im Februar dem Gemeinderat vorgestellt haben, hilft den Jugendlichen mehr als Lob und warme Worte. Wir konnten mit unserer Idee auch die Gemeinderäte der anderen Fraktionen überzeugen. So kommt auf Antrag der SPD Walzbachtal dem Projekt „Jugend entscheidet“ ein stattlicher dreistelliger Betrag zugute.
28.03.2025 | Landespolitik von SPD Karlsruhe-Land
Forst, 26.03.2025
Die politische Bühne des Wahlkreises 29 (Bruchsal) bekommt ein frisches Gesicht: Christian Holzer, seit mehr als zehn Jahren aktiver Gemeinderat in Forst, stellv. Bürgermeister und Kreisrat, wurde nun einstimmig offiziell von der SPD als Kandidat für die Landtagswahl nominiert – ein Zeichen für die innovative und zukunftsorientierte Ausrichtung. Seine Ersatzkandidatin ist die Helmsheimerin Alexandra Nohl.
Durch die Sitzung führte der kommisarische Kreisvorsitzende Assad Hussain, sowie die stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Larissa Kässinger. Mit dabei war unter anderem Daniel Born MdL, Vizepräsident des baden-württembergischen Landtags. Er begleiteten die Versammlung mit einem Grußwort und klarer Unterstützung für das Kandidatenduo.
Christian Holzer, Prokurist und Geschäftsleiter der AWO im Landkreis Karlsruhe, betonte in seiner Vorstellungsrede, er sei von Herzen Kommunalpolitiker.
Diese Erfahrung wolle er in den Landtag einbringen. Holzer führt außerdem aus: „Ich setze mich für moderne und handlungsfähige Gemeinden, für eine starke Bildungslandschaft und eine engagierte Wirtschaftspolitik ein. Ich möchte Fürsprecher der Kommunen sein, die Heimat der Menschen.“
Mit Alexandra Nohl steht ihm eine engagierte Sozialdemokratin zur Seite, die sich seit vielen Jahren in der Parteiarbeit und der kommunalen Politik einbringt. Die Schulleiterin ist Gemeinderätin in Bruchsal und kandidierte bereits 2021 für den Landtag.
Nun tauscht sie mit Christian Holzer die Rollen. 2021 war nämlich Holzer Nohls Ersatzkandidat.
Holzer nimmt sich ein engagierter Wahlkampf vor. Seine Motivation beschreibt er wie folgt: „Ich will mit klarem Kompass und leidenschaftlichem Einsatz die Interessen der Menschen im Wahlkreis Bruchsal kraftvoll in Stuttgart vertreten.“
29.06.2025 19:14
Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16
Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18
Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 397912 |
Heute: | 142 |
Online: | 1 |