10.06.2025 | Allgemein

Gemeinsam für eine treibhausgasneutrale Zukunft

 

Wir als SPD Walzbachtal begrüßen und unterstützen den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien in unserer Gemeinde. Die Gestaltung einer nachhaltigen Gemeinde für alle ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Walzbachtal hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, bis 2035 eine treibhausgasneutrale Kommune zu werden. Dieses Ziel kann nur erreicht werden, wenn Politik, Fachleute und Bürgerinnen und Bürger an einem Strang ziehen.

Auf Antrag der SPD-Fraktion wurde im Jahr 2023 die Einrichtung eines Energiebeirats beschlossen. Ziel war es, ein Forum zu schaffen, das den kommunalen Klimaschutz stärkt, Ideen bündelt und fachlich begleitet.


Ein Gremium mit Expertise und Haltung

 

Der Energiebeirat ist ein interdisziplinäres Gremium, das sich durch breite Fachkompetenz, kreative Ideen, Veränderungsbereitschaft und gesellschaftliches Engagement auszeichnet. Die Verwaltung bindet den Beirat in relevante Themen ein, dieser kann seinerseits Stellungnahmen zu Tagesordnungspunkten in kommunalen Gremien abgeben.
 

Bisherige Arbeit – Erste Erfolge

 

In den vergangenen Monaten hat der Beirat unter anderem:

  • Impulse zur kommunalen Wärmeplanung gegeben
  • Ideen für eine Photovoltaik-Offensive auf kommunalen Dächern entwickelt
  • Maßnahmen zur Bürgerinformation und Beteiligung angestoßen

Energietag 2025 – Dialog in der Praxis

 

Ein erstes sichtbares Ergebnis war der Energietag am 24. Mai 2025. Die Bürgerinnen und Bürger konnten sich anhand von Vorträgen, an Mitmachstationen und Info-Ständen über Möglichkeiten der Energiewende informieren. Der Energiebeirat war prominent vertreten und nutzte die Gelegenheit zum direkten Austausch.
 

Einladung zur Mitwirkung

 

Die SPD-Fraktion begrüßt die engagierte Arbeit des Energiebeirats und sieht ihn als zentrale Säule für die Umsetzung der Klimaziele in Walzbachtal. 

 

Flächen für Windkraftanlagen

 

Die Streichung der Vorranggebiete für Windkraft durch den Verband Region Karlsruhe bedauern wir neben dem Grund der Klimaneutralität auch wegen des Wegfalls von kommunalen Einnahmen aus erneuerbaren Energien sehr. Diese Beträge würden für die Einwohner Walzbachtals zu Entlastungen bzw. weniger Belastungen an anderer Stelle führen.

 

06.06.2025 | Aus dem Parteileben von SPD Pfinztal

Malik Kartal zum jüngsten SPD-Vorsitzenden in Baden-Württemberg gewählt

 

Die SPD Pfinztal hat ein klares Zeichen für Aufbruch und Erneuerung gesetzt: Mit einstimmiger Zustimmung wurde der 18-jährige Jura-Student Malik Kartal am Freitag, den 23.05.2025 zum neuen Vorsitzenden des Ortsvereins gewählt. Er ist damit der jüngste SPD-Ortsvereinsvorsitzende in ganz Baden-Württemberg – ein starkes Signal für die Zukunftsfähigkeit und den generationenübergreifenden Anspruch der Sozialdemokratie.

Malik Kartals Wahl markiert einen politischen Generationenwechsel, der über Pfinztal hinausstrahlt. Mit klarer Haltung, frischen Ideen und dem Blick auf die Lebensrealitäten der Bürgerinnen und Bürger will er die SPD stärken und neue Wege in der politischen Kommunikation und Bürgernähe beschreiten. Der Ortsverein setzt damit auf Erneuerung aus eigener Kraft – getragen von Erfahrung und Offenheit für neue Impulse. Unterstützt wird Malik Kartal von einem breit aufgestellten Team: Bernhard Paulus, der den Ortsverein als Vorsitzender geprägt hat, bleibt dem Vorstand als stellvertretender Vorsitzender erhalten. Ebenfalls als stellvertretender Vorsitzender wurde Harald Gfrörer gewählt. Gerda Gfrörer ist als Kassiererin Teil des Vorstands. Als Pressereferentin und Schriftführerin wirkt Angelika Konstandin. Beisitzerinnen sind Ann-Katrin Waldi, Elisabeth Ehrler, Sonja Holatka und Uschi Zobel.

Auch auf Kreisebene fand die Neuwahl große Beachtung: Assad Hussain, Kreisvorsitzender der SPD Karlsruhe Land, gratulierte persönlich zur Wahl und würdigte die Geschlossenheit und den Generationenwechsel der SPD Pfinztal. Sein Besuch unterstrich die Relevanz des Umbruchs. Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Ortsteile sind Volker Vortisch (Berghausen), Uschi Zobel (Söllingen), Bernhard Paulus (Wöschbach) und Angelika Konstandin (Kleinsteinbach). Die SPD-Fraktion im Gemeinderat wird weiterhin von Dagmar Elsenbusch vertreten. Malik Kartal bleibt Vertreter der Jusos.

Die SPD Pfinztal zeigt sich entschlossen, politische Verantwortung in ruhigen wie in stürmischen Zeiten aktiv zu ergreifen. Mit dem neuen Vorstand stellt sich der Ortsverein breiter, jünger und zukunftsgewandter auf, um soziale Gerechtigkeit, demokratische Teilhabe und nachhaltige Entwicklung vor Ort entschlossen voranzubringen. Gleichzeitig setzt die SPD Pfinztal mit einem jungen und kompetenten Menschen ein klares Signal für die Erneuerung und Zukunftsfähigkeit der Partei.

 

06.06.2025 | Veranstaltungen von SPD Pfinztal

Einladung zum Stammtisch Politik

 

Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zu unserem nächsten Stammtisch Politik am Montag, 16. Juni 2025, 19.00 Uhr, in der Gaststätte Vogelpark in Berghausen.

Wie immer wollen wir uns in zwangloser Runde über aktuelle politische Entwicklungen austauschen. Wir freuen uns auf anregende Diskussionen.

Gäste sind herzlich willkommen.

 

06.06.2025 | Aus dem Parteileben von SPD Pfinztal

Begrüßung neuer Mitglieder in der Jahreshauptversammlung

 

Mit viel Applaus wurden in der Jahreshauptversammlung am 23. Mai zwei neue Mitglieder im SPD Ortsverein Pfinztal willkommen geheißen. Ann Katrin-Waldi aus Söllingen ist bereits im Februar der Partei beigetreten, Norbert Henschel aus Kleinsteinbach konnte an diesem Abend das Parteibuch übergeben werden. Beide Neumitglieder wollen sich auch gleich in der Partei engagieren; Ann-Katrin Waldi als Beisitzerin im Vorstand und Norbert Henschel als Kreisdelegierter. 

Wir freuen uns, dass die beiden jungen Menschen der SPD beigetreten sind.

Foto: SPD-Pfinztal
Bildunterschrift: v.l.n.r.: v.l.n.r.: Malik Kartal (OV-Vors.), Norbert Henschel, Assad Hussain (Kreisvors.)

 

02.06.2025 | Ankündigungen

Stadtradeln –Gruppe „SPD-Walzbachtal“

 

Liebe Genossinnen und Genossen, 
liebe Freundinnen und Freunde der SPD, 

wir möchten  wieder mit einem SPD-Walzbachtal-Team an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN teilnehmen und zwischen 

dem 29. Juni und 19. Juli 2025 möglichst viele Kilometer sammeln. 

Wenn wir euer Interesse geweckt haben, könnt ihr euch direkt unter www.stadtradeln.de/walzbachtal unter dem Team „SPD-Ortsverein Walzbachtal“ oder bei Karin Herlan (Tel. 5471) anmelden. 

Der SPD-Ortsverein freut sich über möglichst viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Aktion, die zur Verbesserung unseres Klimas beitragen.

 

02.06.2025 | Ankündigungen

Ausflug zum roten Winzer

 

Unser diesjähriger Ausflug zum Roten Winzer in die Pfalz findet am 
Sonntag, den 27.07.2025 statt. 

Bitte Termin vormerken.

 Anmeldungen bei Karin Herlan, Tel. 5471.

 Weitere Informationen folgen. 

 

14.05.2025 | Veranstaltungen von SPD Pfinztal

Ein starkes Zeichen des Erinnerns in der Paulskirche

 

„Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnert, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“ ~ George Santayana. Das Zitat des Philosophen George Santayana war zwar nicht Teil des offiziellen Programms – und doch hätte kein Satz treffender als Überschrift über der Gedenkstunde stehen können, die am 8. Mai 2025 in der Frankfurter Paulskirche stattfand. Denn der 80. Jahrestag der Befreiung Deutschlands von der nationalsozialistischen Diktatur war nicht nur ein Tag des Gedenkens, sondern auch eine
eindringliche Mahnung an die Gegenwart.

Malik Kartal, unser stv. Vorsitzender der SPD Pfinztal und Sprecher der Jusos Pfinztal, nahm auf Einladung des US-Generalkonsulats Frankfurt an dieser würdevollen Veranstaltung teil. In der Paulskirche – dem historischen Herzstück deutscher Demokratie – versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Diplomatie, Gesellschaft und Medien, um gemeinsam zu erinnern, zu würdigen und zu warnen: vor dem Vergessen und vor den Gefahren, die aus Gleichgültigkeit erwachsen. In einer Zeit, in der antisemitische Vorfälle zunehmen, Rassismus wieder lauter wird und demokratische Werte unter Druck geraten, war die Gedenkstunde ein bedeutsamer Moment kollektiver Selbstvergewisserung.

Die Reden von Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef, US-Generalkonsul Brian Heath, Dr. Michael Fleiter und weiteren Gästen schlugen den Bogen von der historischen Verantwortung zur gegenwärtigen Aufgabe, demokratische Grundwerte zu verteidigen. Besonders tief berührte die Anwesenden der Zeitzeuge Hans Mattern. In ruhigen, klaren Worten berichtete er aus seiner Kindheit in der NS-Zeit – Worte, die eindringlicher waren als jedes Geschichtsbuch. Sie erinnerten daran, wie schnell aus schleichender Hetze tödlicher Hass werden kann. Wie wichtig es ist, früh zu widersprechen. Und wie viel Mut es braucht, Menschlichkeit zu bewahren.

Für Malik Kartal war die Teilnahme an dieser Gedenkstunde nicht nur eine große Ehre, sondern auch eine Verpflichtung. Das Erinnern ist keine bloße Rückschau. Es ist eine aktive Entscheidung, Verantwortung zu übernehmen – für das Heute und für das Morgen. Am Ende der Veranstaltung stand nicht nur ein stilles Gedenken, sondern auch ein klares Bekenntnis: zur Demokratie, zur Menschenwürde, zur aktiven Zivilgesellschaft. Und zur Verpflichtung, das „Nie wieder!“ nicht nur zu denken, sondern zu leben – Tag für Tag, in Frankfurt, in Pfinztal, in Deutschland.

 

12.05.2025 | Veranstaltungen von SPD Pfinztal

Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen

 

Der Vorsitzende der SPD Pfinztal, Bernhard Paulus, lädt alle Mitglieder des Ortsvereins ein zur 

Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2025, 19 Uhr in der Clubgaststätte des FC Victoria Berghausen, Brunnenstr. 4.

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstands sowie eine durchgreifende Änderung und Neufassung des Ortsvereinsstatuts. Assad Hussain, Kreisvorsitzender der SPD Karlsruhe-Land und Kandidat der letzten Bundestagswahl, hat sein Kommen zugesagt und wird ein Grußwort sprechen. 

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.

 

Empfehlungen des Ortsvereins

Mitglied werden

Online spenden

Grundsatzprogramm der SPD

 

Nachrichten

29.06.2025 19:14
Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
 

27.06.2025 19:16
Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
 

26.06.2025 19:18
Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
 

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:397912
Heute:102
Online:2