Aktuelles
30.03.2025 | Aktuelles
Die vier Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, die die SPD im Walzbachtaler Gremium vertreten - Anika Kreutel, Ingo Neugart, Bernd Liebe und Silke Meyer - haben in der letzten Sitzung ihre Aufwandsentschädigung für das Projekt "Jugend entscheidet" gespendet. Diese finanzielle Unterstützung für Vorhaben, die die Jugendlichen im Februar dem Gemeinderat vorgestellt haben, hilft den Jugendlichen mehr als Lob und warme Worte. Wir konnten mit unserer Idee auch die Gemeinderäte der anderen Fraktionen überzeugen. So kommt auf Antrag der SPD Walzbachtal dem Projekt „Jugend entscheidet“ ein stattlicher dreistelliger Betrag zugute.
07.11.2024 | Aktuelles
Haushaltsrede 2025
die Haushaltsrede der SPD-Fraktion zum Haushalt 2025
Wir möchten auf zwei neue Stellungnahmen der Fraktion hinweisen:
11.10.2024 | Aktuelles
am 08.09. machten wir uns mit einer Gruppe von 31 Personen auf den Weg zum Roten Winzer nach Niederhorbach. Trotz der ungemütlichen Wetterbedingungen ließen wir uns die gute Laune nicht verderben.
Die Anreise war von einer gewissen Aufregung geprägt, da das Wetter uns immer wieder überraschte. Doch als wir schließlich beim Roten Winzer ankamen, wurden wir herzlich von Astrid und Bernd empfangen. Die Gastgeber sorgten dafür, dass wir uns sofort wohlfühlten.
Bei leckerem Essen und anschließendem Kaffee und Kuchen blieben keine Wünsche offen. Die Stimmung in der Gruppe war hervorragend. Wir lachten, tauschten Geschichten und Informationen aus und genossen die Zeit miteinander.
Wir danken Astrid und Bernd für die hervorragende Bewirtung und freuen uns schon auf den nächsten Ausflug zum Roten Winzer.
24.08.2024 | Aktuelles
Die SPW Walzbachtal unterstützt den Spendenaufruf für die Hochwassergeschädigten in unserer Nachbargemeinde Gondelsheim:
Hochwasseropfer benötigen Hilfe - Gondelsheim richtet Spendenkonto ein
Schäden in Millionenhöhe, rund 1.000 betroffene Menschen - fast jeder vierte Einwohner Gondelsheims hat mit den Folgen des schweren Hochwassers vom 13. August zu kämpfen. Auch wenn die Ortsstraßen wieder frei sind, bereits zig Tonnen an Schlamm und Sperrmüll entsorgt sind, die Aufräumarbeiten werden noch Wochen, wenn nicht Monate dauern. "Die Betroffenen sind weiter auf die Solidarität von uns allen angewiesen. Sie benötigen weiter unsere Hilfe", sagt Bürgermeister Markus Rupp.
Deshalb hat die Gemeinde Gondelsheim ein Spendenkonto "Hochwasserhilfe Gondelsheim" eingerichtet:
Sparkasse Kraichgau
IBAN DE49 6635 0036 0005 0034 63
Verwendungszweck: Hochwasserhilfe Gondelsheim
Jede Spende ist willkommen!
Wir bitten Sie, diesen Aufruf auf Ihren Kanälen zu veröffentlichen.
Mit freundlichem Gruß
Markus Rupp
Bürgermeister
Gemeinde Gondelsheim
Bruchsaler Str. 32
75053 Gondelsheim
Tel. 07252/9444-10
13.06.2024 | Aktuelles
Timur Özcan erzielte einen überragendes Wahlergebnis. Mit 7519 Stimmen setzte er sich damit an die Spitze aller Bewerber im Wahlbezirk Pfinztal.
13.06.2024 | Aktuelles
Bernd Liebe gratulieren wir darüber hinaus auch zu seinem überragenden Wahlergebnis. Er erzielte die meisten Stimmen aller in den neuen Gemeinderat gewählten Personen.
15.04.2024 | Aktuelles
Ende März nominierten die Genossinnen und Genossen ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 9. Juni 2024. Neben den beiden aktuellen Gemeinderäten Silke Meyer und Bernd Liebe sowie dem Ortsvereinsvorsitzenden Ingo Neugart stehen Anika Kreutel, Moritz Steinmetz, Alexandra Reuter, Holger Lux, Jaheel Adler, Christian Rückert, Annette Hilp, Joshua Herbst, Sabine Liebe und Brigitte Schneider zur Wahl.
Damit kann die SPD eine Liste mit Kandidaten präsentieren, deren Durchschnittsalter
im Vergleich zu den letzten Jahren und auch im Vergleich zu den anderen Parteien sehr jung ist!
Alle unsere Kandidaten und Kandidatinnen stehen mitten im Leben, sind durch Ihre beruflichen Qualifikationen in der Lage, alle Themen der Gemeinderatsarbeit zu bedienen und sind in vielfältigen Funktionen in Walzbachtal im Vereinsleben und anderen ehrenamtlichen Funktionen aktiv.
Lassen Sie sich überraschen, mit welchen Themen wir unseren Ort zukünftig weiterbringen wollen. Unseren Flyer werden Sie bald in Ihrem Briefkasten finden.
Wir freuen uns, mit Ihnen bei unseren Wahlständen ins Gespräch zu kommen.
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten und unsere wesentliche Ziele finden Sie hier
Die Kandidatinnen und Kandidaten werden hier noch einmal einzel vorgestellt
18.03.2024 | Aktuelles
Die Haushaltsrede der SPD-Fraktion kann hier nachgelesen werden.
12.07.2025 08:50
Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14
Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16
Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 397912 |
Heute: | 156 |
Online: | 1 |