06.06.2025 | Aus dem Parteileben von SPD Pfinztal

Malik Kartal zum jüngsten SPD-Vorsitzenden in Baden-Württemberg gewählt

 

Die SPD Pfinztal hat ein klares Zeichen für Aufbruch und Erneuerung gesetzt: Mit einstimmiger Zustimmung wurde der 18-jährige Jura-Student Malik Kartal am Freitag, den 23.05.2025 zum neuen Vorsitzenden des Ortsvereins gewählt. Er ist damit der jüngste SPD-Ortsvereinsvorsitzende in ganz Baden-Württemberg – ein starkes Signal für die Zukunftsfähigkeit und den generationenübergreifenden Anspruch der Sozialdemokratie.

Malik Kartals Wahl markiert einen politischen Generationenwechsel, der über Pfinztal hinausstrahlt. Mit klarer Haltung, frischen Ideen und dem Blick auf die Lebensrealitäten der Bürgerinnen und Bürger will er die SPD stärken und neue Wege in der politischen Kommunikation und Bürgernähe beschreiten. Der Ortsverein setzt damit auf Erneuerung aus eigener Kraft – getragen von Erfahrung und Offenheit für neue Impulse. Unterstützt wird Malik Kartal von einem breit aufgestellten Team: Bernhard Paulus, der den Ortsverein als Vorsitzender geprägt hat, bleibt dem Vorstand als stellvertretender Vorsitzender erhalten. Ebenfalls als stellvertretender Vorsitzender wurde Harald Gfrörer gewählt. Gerda Gfrörer ist als Kassiererin Teil des Vorstands. Als Pressereferentin und Schriftführerin wirkt Angelika Konstandin. Beisitzerinnen sind Ann-Katrin Waldi, Elisabeth Ehrler, Sonja Holatka und Uschi Zobel.

Auch auf Kreisebene fand die Neuwahl große Beachtung: Assad Hussain, Kreisvorsitzender der SPD Karlsruhe Land, gratulierte persönlich zur Wahl und würdigte die Geschlossenheit und den Generationenwechsel der SPD Pfinztal. Sein Besuch unterstrich die Relevanz des Umbruchs. Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Ortsteile sind Volker Vortisch (Berghausen), Uschi Zobel (Söllingen), Bernhard Paulus (Wöschbach) und Angelika Konstandin (Kleinsteinbach). Die SPD-Fraktion im Gemeinderat wird weiterhin von Dagmar Elsenbusch vertreten. Malik Kartal bleibt Vertreter der Jusos.

Die SPD Pfinztal zeigt sich entschlossen, politische Verantwortung in ruhigen wie in stürmischen Zeiten aktiv zu ergreifen. Mit dem neuen Vorstand stellt sich der Ortsverein breiter, jünger und zukunftsgewandter auf, um soziale Gerechtigkeit, demokratische Teilhabe und nachhaltige Entwicklung vor Ort entschlossen voranzubringen. Gleichzeitig setzt die SPD Pfinztal mit einem jungen und kompetenten Menschen ein klares Signal für die Erneuerung und Zukunftsfähigkeit der Partei.

 

06.06.2025 | Aus dem Parteileben von SPD Pfinztal

Begrüßung neuer Mitglieder in der Jahreshauptversammlung

 

Mit viel Applaus wurden in der Jahreshauptversammlung am 23. Mai zwei neue Mitglieder im SPD Ortsverein Pfinztal willkommen geheißen. Ann Katrin-Waldi aus Söllingen ist bereits im Februar der Partei beigetreten, Norbert Henschel aus Kleinsteinbach konnte an diesem Abend das Parteibuch übergeben werden. Beide Neumitglieder wollen sich auch gleich in der Partei engagieren; Ann-Katrin Waldi als Beisitzerin im Vorstand und Norbert Henschel als Kreisdelegierter. 

Wir freuen uns, dass die beiden jungen Menschen der SPD beigetreten sind.

Foto: SPD-Pfinztal
Bildunterschrift: v.l.n.r.: v.l.n.r.: Malik Kartal (OV-Vors.), Norbert Henschel, Assad Hussain (Kreisvors.)

 

05.12.2024 | Aus dem Parteileben von SPD Pfinztal

Blick hinter die Kulissen der BNN

 

Druckfrische Zeitungen des nächsten Tages erhielten die Mitglieder und Freunde der SPD Pfinztal zum Abschluss ihrer abendlichen Betriebsbesichtigung bei den BNN. Bei einer exklusiven Führung durch die Redakteurin Sibylle Kranich erfuhren die Teilnehmer*innen wie die Redakteurinnen und Redakteure arbeiten und wie auf aktuelle Nachrichten reagiert wird.

Hautnah konnten Sie miterleben, wie ein Artikel aus der Vorabendausgabe des ePapers wegen eines neuen Ereignisses für die Hauptausgabe ausgetauscht wurde. Ein besonderer Höhepunkt war die Besichtigung der Druckerei, wo in vollem Betrieb die Zeitungen des nächsten Tages gedruckt wurden, bevor sie noch in der Nacht in die einzelnen Ortschaften ausgeliefert und von mehr als 1000 Zustellerinnen und Zustellern frühmorgens bei Wind und Wetter in die Briefkästen der Leserinnen und Leser verteilt werden.

 

09.11.2024 | Aus dem Parteileben von SPD Pfinztal

50 Jahre Treue zur SPD

 

Auf 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD kann Helmut Schuh zurückblicken. „Fünf Jahrzehnte, in denen du der Partei mit all ihren Höhen und Tiefen immer treu geblieben bist“, so der Vorsitzende Bernhard Paulus in seiner Laudatio im Rahmen des Roten Weißwurstfrühstücks. Schon das Jahr seines Eintritts ging in die Geschichte ein. 1974 als Helmut Schuh in die SPD eintrat, wurde Günther Guillaume als DDR-Spion enttarnt, was zum Rücktritt von Willy Brandt als Bundeskanzler führte. Die von seinem Nachfolger Helmut Schmidt erfolgreich geführte sozialliberale Koalition von SPD und FDP zerbrach acht Jahre später nach einem von der FDP initiierten Misstrauensvotum gegen den Kanzler.

Für die langjährige Verbundenheit zur Partei wurde der Jubilar mit der goldenen Ehrennadel der SPD ausgezeichnet. 

Ellen Weißbecker, mit 25-jähriger SPD-Mitgliedschaft die zweite zu ehrende Jubilarin, war verhindert.

 

23.01.2024 | Aus dem Parteileben von SPD Pfinztal

SPD Pfinztal beim SWR

 

Einen Blick hinter die Kulissen des SWR erhielten Mitglieder und Gäste der SPD Pfinztal bei einer Besucherführung in Baden-Baden. In den Kulissen der Fernsehstudios konnten sie in die Welt der dort produzierten Sendungen wie „Die Fallers“ oder das „ARD-Buffet“ eintauchen und erfahren, wie nah beim Film Realität und Illusion beisammen liegen.

Untertitel: In "Fallers Hofladen"

 

07.09.2023 | Aus dem Parteileben von SPD Pfinztal

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas unterstützt Malik Kartal

 

Am Sonntag, den 3. September 2023, war unser JUSO-Sprecher und stv. Vorsitzender der SPD Pfinztal, Malik Kartal, in Berlin im Bundestag.
Im Austausch mit vielen Abgeordneten und Ministern konnte Malik Kartal tagespolitische Themen besprechen und auch den Blick junger Menschen auf die Herausforderungen unserer Zeit den Mandatsträgern widerspiegeln.
Dabei traf er auch die Präsidentin des Deutschen Bundestages, Bärbel Bas, mit ihr hat Malik vor allem das Thema der Jugendbeteiligung und die Wichtigkeit des Austausches zwischen Politik und Jugend besprochen. Präsidentin Bas war beeindruckt und lobte Maliks Engagement und das von ihm ins Leben gerufene Diskussionsformat „Town-Hall zur politischen Bildung,“ welches jungen Menschen den Austausch mit der Politik ermöglicht.
Der Kultusminister a.D. und Landesvorsitzender der SPD Baden-Württemberg, Andreas Stoch, nahm bei der ersten Runde dieses Formats im Juni teil.  

 

23.07.2023 | Aus dem Parteileben von SPD Pfinztal

Urlaubsgrüße

 

Wir wünschen allen Pfinztalern - ob groß, ob klein - wunderschöne Ferien. 

Kommen Sie alle gut erholt, gesund und politisch interessiert zurück.

 

21.03.2023 | Aus dem Parteileben von SPD Pfinztal

Viel Engagement für die Sozialdemokratie

 

Gleich fünf Genossen durfte der Ortsvereinsvorsitzende Martin Eisengardt zusammen mit dem Kreisvorsitzenden Volker Geisel im Rahmen der Winterfeier für ihre langjährige Treue und Verbundenheit zur Sozialdemokratie mit Ehrenurkunde und Ehrennadel auszeichnen. Auf jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft können die Kleinsteinbacher Heinz Arnold, Rüdiger Farr und Reiner Kunzmann zurückblicken. Heinz Arnold setzte sich von 1984 bis 2004 als Ortschaftsrat für die Belange der Bürgerinnen und Bürger im Ort ein. Zudem war er in dieser Zeit auch fünf Jahre als stellvertretender Ortsvorsteher tätig. Mit Rüdiger Farr wurde ein weiteres Urgestein der Kleinsteinbacher SPD geehrt. Auch er brachte sich fortwährend in die Parteiarbeit ein. Reiner Kunzmanns Mitgliedschaft ist geprägt durch besonderes parteipolitisches und ehrenamtliches Engagement. So wirkte er als Gemeinde- und Ortschaftsrat von 1999 bis 2019, stellvertretender Ortsvorsteher von 2009 bis 2019, Beisitzer im Ortsverein und langjährig als Kreisdelegierter. Auch Steffen Holatka, der für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde, war neben seinem langjährigen Engagement bei den Jusos und im Vorstand des Ortsverein fünf Jahre als Gemeinderat von 1999 bis 2004 tätig. Trotz seines Wegzugs ins Fränkische ist er der SPD Pfinztal nach wie vor verbunden. Die Ehrung von Hartmut Steinbach für seine 40-jährige Mitgliedschaft wird aus gesundheitlichen Gründen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.

 

Foto: SPD

v.l.n.r.: Volker Geisel, Martin Eisengardt, Heinz Arnold, Rüdiger Farr (verhindert: Steffen Holatka, Reiner Kunzmann, Hartmut Steinbach)

 

Empfehlungen des Ortsvereins

Mitglied werden

Online spenden

Grundsatzprogramm der SPD

 

Nachrichten

29.06.2025 19:14
Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
 

27.06.2025 19:16
Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
 

26.06.2025 19:18
Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
 

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:397912
Heute:61
Online:1